Eee PC T91MT mit Festplatte, Multitouch und Windows 7 (U)
Erweitertes Modell zur Vorbestellung bei Amazon
Pünktlich zum Verkaufsstart von Windows 7 am 22. Oktober 2009 bringt Asus eine stark erweiterte Version seines "Netvertibles" Eee PC T91 auf den Markt. Das neue Gerät besitzt ein Display mit Multitouch-Funktionen und statt einer kleinen SSD eine Festplatte. Es ist schon bei Amazon gelistet und nicht ganz billig.
Statt rund 450 Euro für den bisherigen T91 mit einfachem Touchscreen und 16 GByte großer SSD will Amazon.de laut seines aktuellen Angebots gut 505 Euro für den Eee PC T91MT haben. Zuerst erspäht hatte den Eintrag am vergangenen Wochenende die Seite Netbooknews. Nähere Angaben von Asus zu den Unterschieden des T91MT im Vergleich zu dem von Golem.de bereits getesteten Eee PC T91 gibt es noch nicht, so dass man sich vorerst auf die Daten von Amazon verlassen muss.
Demnach ist der Rechner, dessen Display sich drehen und auf die Tastatur klappen lässt, mit einer 160-GByte-Festplatte versehen, das ist die wesentliche Änderung der Ausstattung. Auf die Fähigkeiten des Touchscreens geht der Händler nicht näher ein, der T91MT soll aber mit Windows 7 Home Premium geliefert werden, das Multitouch besser unterstützt als das beim Modell T91 installierte Windows XP. Asus hatte dafür einige Touch-Erweiterungen mitgeliefert, die im Test aber nicht recht überzeugen konnten.
Die größere Festplatte ist durch das im Vergleich zu XP größere Windows 7 dringend nötig. Ob der immer noch auf 1 GByte beschränkte Hauptspeicher - er lässt sich durch den Tausch des Moduls vom Anwender auf 2 GByte erweitern - für Windows 7 samt Multitouch ausreicht, muss sich zeigen.
Amazon nimm für den Eee PC T91MT bereits Vorbestellungen entgegen, ausgeliefert werden soll das Netbook ab 22. Oktober 2009, also dem Erstverkaufstag von Windows 7.
Nachtrag vom 19. Oktober 2009, um 16:01 Uhr:
Wie Asus inzwischen mitteilte, soll der von Amazon.de genannte Termin für die Auslieferung des Eee PC T91MT falsch sein. Die Geräte sollen in Deutschland erst Ende November 2009 auf den Markt kommen, die Hintergründe finden sich in einer aktuellen Meldung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Eee wird so lange erweitert und verteuert, bis er wieder zum ganz normalen, portablen...
Er ist besser als der für Windows XP... allerdings 100% stabil immer noch nicht... :( was...
und brauche keine Fingerimplantate um ihr benutzen zu können.
Die Coupons gehen grad ganz gut bei ebay weg, die Frage ist eben nur, ob die einem dann...
Die Qualitätsprodukte des sympathischen Marktführers aus Redmond haben eben ihren Preis...