Google Street View: Fotofahrrad statt Fotoauto
Fotofahrrad für Orte, die mit dem Auto nicht erreichbar sind
Nachdem Google bereits viele Straßen in den USA fotografiert hat, nimmt sich das Unternehmen jetzt Orte vor, die weniger gut mit dem Auto zu erreichen sind. Ein dreirädriges Fahrrad wird die Fotoarbeiten übernehmen.
Drei Räder und ein großer Aufbau - das ist das Google Street View Trike, das Google-Mechaniker Dan Ratner gebaut hat. Damit sollen künftig Sehenswürdigkeiten, Parks oder Fußwege fotografiert werden.
|
Google Street View biete die Möglichkeit, Orte wie die Golden Gate Brücke in San Francisco oder den New Yorker Times Square bequem am heimischen Rechner zu erkunden. "Aber einige der interessantesten Orte des Landes sind für unsere Street-View-Autos nicht erreichbar. Was, wenn man den Campus der künftigen Universität besichtigen, eine neue Laufstrecke erkunden oder den kürzesten Weg zum Lieblingsachterbahn in einem Freizeitpark planen möchte?", schreibt Ratner im offiziellen Google-Blog.
So kam er auf die Idee, dass Google Street View Trike zu entwerfen. Erste Aufnahmen hat er damit auch schon gemacht, zum Beispiel im kalifornischen Legoland, auf dem Campus der Universität in San Diego oder auf dem Pier in Santa Monica.
Google hat die Nutzer aufgerufen, mitzubestimmen, was die Google-Radler in den USA fotografieren sollen. Auf der Website können sie bis zum 28. Oktober 2009 Vorschläge für Orte aus sechs Kategorien, darunter Parks, Universitätsgelände oder Sportstätten, einreichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ymmd xD
Wer bimmelt den heutzutage noch ???
anscheinend nciht alngweilig genug um nicht trotzdem ein Kommentar zu hintelassen :p
und erst die Kosten an Energie die notwendig sidnd um die Server zu Betreiben wo die...
Bullshit -.-