EU eröffnet eigenes E-Book-Angebot
EU-Dokumente seit 1952 kostenlos abrufbar
Die Europäische Union hat ein eigenes E-Book-Angebot eröffnet. Darüber können Nutzer kostenlos digitalisierte Dokumente der EU aus mehreren Jahrzehnten abrufen.
Ab heute bietet der EU Bookshop gescannte Dokumente aus der fast 60-jährigen Geschichte der Gemeinschaft an. Insgesamt stehen Nutzern 14 Millionen Seiten im PDF-Format zur Verfügung.
Die digitale Bibliothek, die das Amt für Veröffentlichungen der EU in zwei Jahren eingerichtet hat, umfasst alle Veröffentlichungen, die das Amt seit 1952 herausgegeben hat. Dazu gehören 110.000 historische Dokumente mit 12 Millionen Seiten sowie aktuelle Dokumente mit fast 2 Millionen Seiten.
Zu dem Bestand sollen im Jahr rund 1.600 Neuerscheinungen in etwa 50 Sprachen hinzukommen. Die Dokumente können die Nutzer entweder digital abrufen oder als gedruckte Kopie bestellen. Der Zugang zu den Dokumenten ist außer über den EU Bookshop auch über die Europäische Digitale Bibliothek Europeana möglich.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=CELEX:31988R1677:DE:html
Klar. Stimmt. Ist wichtig: Für die Erforschung, wie wenig Hirn es braucht, um viel Geld...
Den EU Bookshop im Netz gibt es schon laenger (mindestens schon seit 4 Jahren).