Google kann Gewinn trotz Krise stark steigern
1,64 Milliarden US-Dollar Gewinn im dritten Quartal
Google kann die Erwartungen der Börsenexperten trotz Weltwirtschaftskrise weit übertreffen. 1,64 Milliarden US-Dollar Gewinn erwirtschaftete der Konzern im dritten Quartal.
Google hat im dritten Quartal einen Gewinn von 1,64 Milliarden US-Dollar erzielt, was 5,13 Dollar pro Aktie entspricht. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres kamen 1,29 Milliarden US-Dollar, 4,06 Dollar pro Aktie, in die Kassen des Internetkonzerns. Damit konnte Google den Gewinn um 27 Prozent steigern.
Der Nettoumsatz stieg um 8 Prozent auf 4,38 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2008 konnte noch ein Umsatzwachstum von 31 Prozent vorgelegt werden.
Vor Sonderposten lag der Gewinn in dem Dreimonatszeitraum bei 5,89 Dollar pro Aktie. Die Analysten hatten von dem Suchmaschinenbetreiber nur einen Gewinn vor Sonderposten von 5,42 Dollar pro Aktie erwartet. Auch die Umsatzschätzung von 4,24 Milliarden Dollar lag zu niedrig.
"Zwar gibt es noch große Ungewissheit über das Tempo der wirtschaftlichen Erholung", sagte Konzernchef Eric Schmidt. "Wir glauben, dass die schlimmste Rezession hinter uns liegt und fühlen uns nun sicher, um selbstbewusst umfangreich in unsere Zukunft investieren zu können."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Steht doch schon im Wort: ANAL und YSE
Yo. Genau wie sie alle schon seit Jahren in Massen auf Linux umsteigen. Träum...