JVC stellt Einfachvideokamera mit 1.440 x 1.080p vor

Picsio GC-FM1 nimmt auch Fotos mit 8 Megapixeln auf

JVC hat seine erste Einfachvideokamera im Hochformat vorgestellt. Picsio GC-FM1 nimmt Videos mit einer Auflösung von 1.440 x 1.080p auf und kann auch Standbilder mit echten 8 Megapixeln anfertigen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Picsio GC-FM1 zeichnet über ihren 1/3,2 Zoll großen CMOS-Sensor im Format MPEG-4 AVC/H.264 auf und speichert die Videos in Quicktime-Containern. Ein optisches Zoom fehlt der Kameraklasse, die unter anderem auch von Sony, Creative und Flip bedient wird.

Die Geräteklasse zeichnet sich durch eine einfache Bedienung über nur wenige Knöpfe und kleine Displays aus, die als Sucherersatz dienen. Im Fall von JVC misst das Display 2 Zoll. Neben einem HDMI- und einem analogen Videoausgang ist USB eingebaut.

Die Kamera selbst speichert auf Speicherkarten im Format SD(HC). Die Karte muss sich der Nutzer selbst zulegen, im Lieferumfang ist sie nicht enthalten. JVCs Kamera verarbeitet Speicherkarten mit maximal 32 GByte Kapazität.

Der Camcorder ist in drei Farbtönen erhältlich und mit einem geometrischen Muster und Chromelementen verziert. Der eingebaute Akku muss über USB geladen werden. Die JVC Picsio GC-FM1 soll in den USA ab sofort für rund 200 US-Dollar erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. IPCEI-CIS: SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten
    IPCEI-CIS
    SAP-Projekt zur Industriecloud kann vorzeitig starten

    Der Aufbau einer Industriecloud ist ein wichtiges Förderprojekt der EU. SAP soll die Cloud-Edge-Infrastruktur voranbringen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /