JVC stellt Einfachvideokamera mit 1.440 x 1.080p vor
Picsio GC-FM1 nimmt auch Fotos mit 8 Megapixeln auf
JVC hat seine erste Einfachvideokamera im Hochformat vorgestellt. Picsio GC-FM1 nimmt Videos mit einer Auflösung von 1.440 x 1.080p auf und kann auch Standbilder mit echten 8 Megapixeln anfertigen.
Die Picsio GC-FM1 zeichnet über ihren 1/3,2 Zoll großen CMOS-Sensor im Format MPEG-4 AVC/H.264 auf und speichert die Videos in Quicktime-Containern. Ein optisches Zoom fehlt der Kameraklasse, die unter anderem auch von Sony, Creative und Flip bedient wird.
Die Geräteklasse zeichnet sich durch eine einfache Bedienung über nur wenige Knöpfe und kleine Displays aus, die als Sucherersatz dienen. Im Fall von JVC misst das Display 2 Zoll. Neben einem HDMI- und einem analogen Videoausgang ist USB eingebaut.
Die Kamera selbst speichert auf Speicherkarten im Format SD(HC). Die Karte muss sich der Nutzer selbst zulegen, im Lieferumfang ist sie nicht enthalten. JVCs Kamera verarbeitet Speicherkarten mit maximal 32 GByte Kapazität.
Der Camcorder ist in drei Farbtönen erhältlich und mit einem geometrischen Muster und Chromelementen verziert. Der eingebaute Akku muss über USB geladen werden. Die JVC Picsio GC-FM1 soll in den USA ab sofort für rund 200 US-Dollar erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne Zoom ist die Kamera nicht wirklich interessant. Da hätte man in dieser Zeit schon...
Das ist eine offizielle full HD Auflösung und wird vom Player auf 16:9 "entzerrt". Die...