Cisco kauft Starent Networks für 2,9 Milliarden US-Dollar
Netzwerkausrüster überrascht die Branche mit zweitem Milliardendeal
Cisco ist nach nur 13 Tagen bereit, erneut knapp 3 Milliarden US-Dollar für eine Übernahme auszugeben. Starent Networks wird die neue Mobile-Internet-Technology-Sparte von Cisco.
Cisco kauft das im Mobilfunkbereich aktive Unternehmen Starent Networks für 2,9 Milliarden US-Dollar. Bei Zustimmung der Kartellbehörden will Cisco die Übernahme in der ersten Jahreshälfte 2010 abschließen. Die Aufsichtsräte beider Konzerne haben der Übernahme bereits zugestimmt. Ab 2012 erwartet der weltgrößte Netzwerkausrüster einen positiven Gewinnbeitrag aus dem Zukauf. Erst vor knapp zwei Wochen hatte Cisco angekündigt, den norwegischen Videokonferenzanbieter Tandberg für rund 3 Milliarden US-Dollar zu übernehmen.
Starent Network ist ein Anbieter von Infrastrukturprodukten, die es Mobilfunkfirmen ermöglichen, ihren Netzteilnehmern Multimediadienste anzubieten. Starent Networks entwickelt Lösungen, die Netzbetreibern Dienste in den Bereichen Verbindungs- und Anrufkontrolle sowie Mobility Management zur Verfügung stellen. Die Produkte arbeiten in Netzwerken, die auf den Standards UMTS, CDMA2000, WiFi und WiMAX basieren.
Starent Networks mit derzeit 1.000 Beschäftigten soll als neue Mobile Internet Technology Group im Cisco-Konzern aufgehen, hieß es weiter. Die Firma wurde 2000 gegründet und ging 2007 an die Börse. 2008 betrug der Umsatz 254 Millionen US-Dollar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
jetzt noch schnell alles an kohle auf'm kopp hauen. in ein paar monaten kannst du dir für...