BenQ stellt 23-Zöller im 16:9-Format mit Full-HD vor

BenQ G2320HDB für Büroanwendungen

BenQ hat mit dem G2320HDB ein Display im 16:9-Format vorgestellt, das mit einer Diagonale von 23 Zoll aufwarten kann.

Artikel veröffentlicht am ,

Das G2320HDB erreicht eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Panel erreicht ein dynamisches Kontrastverhältnis von 40.000:1 und eine maximale Helligkeit von 300 Candela pro Quadratmeter. Die Reaktionszeit für den Grauwechsel gibt BenQ mit 5 Millisekunden an.

Die Betrachtungswinkel des TN-Panels liegen bei 170 Grad vertikal und 160 Grad horizontal. Neben einem VGA-Anschluss ist auch ein DVI-D-Eingang vorhanden. Den Strombedarf gibt BenQ mit maximal 45 Watt an. Im Stand-by-Modus liegt der Strombedarf bei unter 1 Watt.

Das Display sitzt in einem glänzenden Gehäuse und richtet sich vornehmlich an Büroanwender. Der Preis des BenQ G2320HDB, das ab Oktober 2009 in den Handel kommen soll, liegt bei rund 220 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


eva 12. Okt 2009

Weiß wer, ob das Ding farblich stabil bleibt über den Tag? Mit flachen hab' ich bisher so...

fredfirst 12. Okt 2009

so ein Dreck kommt mir nicht ins Haus egal wie billig die Dinger werden.

ppan 12. Okt 2009

...oh... doch nicht...

bekiro 12. Okt 2009

das selbe dachte ich eben auch: was ist daran nennenswert? es hat nichts besonderes und...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Chrome: Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies
    Chrome
    Betrügerisches ChatGPT-Addon stiehlt Facebook-Cookies

    Sicherheitsforscher haben eine betrügerische ChatGPT-Erweiterung im Chrome Store entdeckt, die bereits mehrere Tausend mal installiert wurde.

  2. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

  3. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /