Ziffernblock als Multitouch-Eingabegerät
Maussteuerung und Gesteneingabe mit dem Ziffernblock
Ziffernblöcke gehören zu den Peripherieartikeln, die still ihren Zweck erfüllen. Elecoms Ziffernblock jedoch verfügt anstelle von Tasten über einen Touchscreen. Wenn keine Zahlenkolonnen erfasst werden, dient der Ziffernblock als Multitouch-Eingabegerät mit Cursorsteuerung.
Elecoms Ziffernblock TK-TCT005BK wird über USB mit dem Rechner verbunden. Auf Knopfdruck wird aus der Zusatztastatur ein Trackpad, mit dem der Cursor gesteuert und mehrere Gesten wie vergrößern und verkleinern mit den Fingern eingegeben werden können.
Der TK-TCT005BK wird über USB mit Strom versorgt und nur mit Windows-Treibern ausgeliefert. Das Gehäuse misst 82 x 87 x 14 mm. An der unteren Hälfte befinden sich zwei Tasten, die zum Beispiel als linke und rechte Maustaste genutzt werden können.
In Japan verkauft Elecom den Ziffernblock ab Mitte Oktober 2009 für 6.500 Yen (rund 50 Euro). Ob der TK-TCT005BK auch in Europa angeboten wird, ist bislang nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
(g)vim links2 latex Konsole... benutzen dann hat man zwei Hände an der Tastatur ein um...
schaft doch die Tastatur ab ich bin mit der Maus s000 viel schneller unterwegs Und wen...
Meine TouchStream-Tastatur gab leider ihren Geist auf. Ich hoffe aber, dass es vielleicht...
Komisch, ich habe hier XInput2 (samt multi input) *ohne* irgendwelches Patchen. Halt...