Palm Pre auch bei Simyo

Der E-Plus-Discounter verkauft Palms Smartphone

Das Smartphone Palm Pre wird ab 13. Oktober 2009 über O2 verkauft. Bereits jetzt bietet die E-Plus-Marke Simyo das Gerät an.

Artikel veröffentlicht am ,

Bei Simyo kann das Palm Pre ab sofort für 495,04 Euro bestellt werden. Es ist damit etwas teurer als bei O2, wo 481 Euro für Palms WebOS-Smartphone verlangt werden. Das Gerät ist gegen Apples iPhone positioniert und hat das Zeug dazu, diesem ernsthaft Konkurrenz zu machen.

Palms neue Mobiltelefonplattform bringt Innovationen, die kein anderes Mobiltelefon zu bieten hat. Die Bedienung erinnert an das iPhone, doch WebOS bietet komfortables Multitasking und bündelt Kurzmitteilungen und Instant-Messaging in einer Applikation.

Einen sehr detaillierten Überblick zum Palm Pre und WebOS liefert unser Artikel "Test: Palm Pre - das Smartphone für iPhone-Verächter".

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Bouncy 12. Okt 2009

oh mein gott, da hat jemand etwas nicht gewußt :o dem sollte man gleich internetverbot...

Ratte 10. Okt 2009

Der Karton ist gebrandet? Oh, Mann! Dann ist der ja nicht kompatibel! Der kann dann nur...

tomek 09. Okt 2009

oups... peinlich.. ;) http://lmgtfy.com/?q=palm+pre+tethering

DJ Bobo 09. Okt 2009

Zitat : "Palms neue Mobiltelefonplattform bringt Innovationen, die kein anderes...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mysteriöses Start-up
Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen

Sam Zeloof gründet ein Start-up und sammelt Millionen ein. Die Halbleiterfertigung soll einfacher werden, aber wie? Wir haben nachgeforscht.
Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Mysteriöses Start-up: Atomic Semi will Chips einfacher und günstiger herstellen
Artikel
  1. Produktivitätssteigerung: IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein
    Produktivitätssteigerung
    IFTTT führt KI-basierte Automatisierungen ein

    IFTTT hat drei Automatisierungen für die Erstellung von Inhalten auf Basis künstlicher Intelligenz vorgestellt.

  2. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  3. Massenentlassungen: Accenture streicht 19.000 Stellen
    Massenentlassungen
    Accenture streicht 19.000 Stellen

    Das Beratungsunternehmen Accenture lässt sich seine Sparmaßnahmen rund 1,5 Milliarden US-Dollar kosten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /