Virtualisierung - Red Hat und Microsoft arbeiten zusammen
Gegenseitige Zertifizierung und koordinierter Support
Kunden, die in Netzwerken sowohl Red-Hat- als auch Windows-Server mit den jeweiligen Virtualisierungslösungen einsetzen wollen, sollen sich künftig darauf verlassen können, dass die Gast- und Host-Systeme miteinander harmonieren.
Mit einer gegenseitigen Zertifizierung wollen Microsoft und Red Hat sicherstellen, dass das jeweilige Betriebssystem als Gast in den beiden Virtualisierungslösungen problemlos läuft. Dabei setzt Red Hat auf den KVM-Hypervisor, auf dem die Windows-Server-Versionen 2003, 2008 und 2008 R2 laufen sollen. Microsoft hingegen stellt sicher, dass auf Hyper-V der Red-Hat-Server in den Versionen 5.2, 5.3 und 5.4 läuft.
Außerdem vereinbarten Red Hat und Microsoft einen von beiden Firmen koordinierten Support. [von Jörg Thoma]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausser dem Paravirtualisierten Netzwerktreiber ist ja hier noch nicht viel vorhanden...