Kritik an Netgears Open-Source-Router
Open-Source-Router enthält angeblich proprietäre Treiber
Harald Welte, Gründer des Projekts gpl-violations.org, das Verstöße gegen die GPL überwacht, kritisiert Netgear für dessen Open-Source-Router: Er sei gar nicht offen.
Laut Welte liegen einige der mitgelieferten Module lediglich im Binärformat vor. Ohne veröffentlichten Quellcode gelten diese Treiber als Closed-Source. Damit verstoße Netgear gegen die GPL. Die Closed-Source-Treiber sind damit auch an den gegenwärtig verwendeten Kernel gebunden. Somit sei es Open-Source-Entwicklern nicht möglich, den Kernel zu aktualisieren, etwa nach möglicherweise später erkannten Sicherheitslücken.
Netgear bewirbt den neuen Rangemax Wireless-N Gigabit Router als Open-Source-Router und hat die Open-Source-Gemeinde eingeladen, sich über die Entwicklerseite myopenrouter.com an der Weiterentwicklung der Firmware zu beteiligen. [von Jörg Thoma]
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wrt54 und openWRT, da bekommst du für einen fuffy soviel Features wie ein 150,- Euro...
gdfmbmbnmgbn