VLC-Player in Version 1.0.2 erschienen
Sicherheitslücken werden geschlossen
Der VLC-Player ist in Version 1.0.2 für Windows und MacOS X erschienen. Die Quelltexte waren schon Ende September veröffentlicht worden, nun auch die Binaries. In den Vorversionen soll die automatische Updatefunktion teilweise nicht funktionieren, was mit der neuen Fassung korrigiert werden soll.
Mit VLC 1.0.2 können Tondateien mit dem Codec WMA Professional nativ abgespielt werden. WMA Professional unterstützt Audio mit 24 Bit/96 kHz sowie 5.1- und 7.1-Kanalton. Der neue Player soll außerdem besser mit Videos im H.264-Codec sowie Ogg/Theora zurechtkommen und mehrere Sicherheitslücken korrigieren. Das Interface für die Mac-Fassung wurde ebenfalls überarbeitet und ein 64-Bit-Binary vorgestellt.
Die automatische Updatefunktion funktioniert in VLC 1.0.0 und 1.0.1 unter Windows und MacOS X unter bestimmten Umständen nicht. Das soll mit 1.0.2 korrigiert sein.
Der VLC-Player 1.0.2 steht auf der Videolan-Projektseite als Binary und als Quellcode zum Herunterladen bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gleiches Problem hier unter Windows. Abhilfe für Windows User: Windows 7 & Windows Media...
Hab mir beim Update des VLC vor einigen Tagen die 64 Bit Version für OS X gezogen, da ich...
Naja Golem wartet auch meist ein paar Tage. Ist auch richtig so. Den das VLC Projekt...