eBay streicht 400 von 1.000 Stellen in Berlin
Europäisches Kompetenzzentrum für Kundenbetreuung wird in Dublin aufgebaut
EBay baut seine Kundenbetreuung in Europa um. Während in Dublin ein europäisches Kompetenzzentrum für Kundenbetreuung und damit 100 neue Arbeitsplätze entstehen sollen, fallen in Deutschland 400 von 1.000 Arbeitsplätzen weg.
Künftig will eBay am Standort in Dreilinden bei Berlin nur noch deutschsprachige Kunden betreuen, alle anderen soll ein neues Zentrum zur Kundenbetreuung in Dublin übernehmen. Derzeit verhandelt eBay mit dem Betriebsrat in Deutschland über den Stellenabbau.
Dublin wird für eBay künftig zum zentralen Europastandort mit 1.200 Mitarbeitern werden, die Berliner Dependance hingegen verliert an Bedeutung und Mitarbeitern. Während in Dublin im Zuge der Neuorganisation 100 neue Stellen geschaffen werden, fallen in Dreilinden 400 Arbeitsplätze weg. Der Berliner Standort bleibt zwar erhalten, schrumpft aber auf 600 Mitarbeiter, die direkt von eBay beschäftigt sind. Gleichzeitig geht eBay davon aus, dass neue Arbeitsplätze bei externen Dienstleistern in Deutschland entstehen werden.
Die Neuorganisation in Europa folgt auf die Umstrukturierung der nordamerikanischen Kundenbetreuung Anfang dieses Jahres. Die Kundenbetreuung in Salt Lake City in Utah wird zum Kompetenzzentrum für den gesamten nordamerikanischen Markt ausgebaut, Büros im kanadischen Vancouver werden geschlossen.
Der Umbau in Europa und damit auch der Stellenabbau in Berlin soll bis Mitte 2010 abgeschlossen sein, mit dem Betriebsrat soll ein Sozialplan ausgehandelt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://newstopaktuell.wordpress.com/category/erneute-massenentlassung-bei-ebay/
Eine Platin-Kredit-Karte kriegt nicht jeder, wenn jeder Normalo eine "Gold"-Kreditkarte...
Tja... was soll ich Ihnen sagen.... offensichtlich gibt´s noch immer genügend Blöde, die...
na was glauben Sie denn...!? Der ebay-Vorstand hat bestimmt nicht getagt und sich...