Kamera als Diascanner mit Staub- und Kratzerentfernung
Reflecta Memoscan erkennt Verunreinigungen und Beschädigungen
Der Reflecta Memoscan ist eine 5-Megapixel-CMOS-Kamera in einem Gehäuse, das den richtigen Abstand zu einem Dia oder einem Negativ aufweist. So können die Vorlagen schnell digitalisiert werden. Das Gerät erreicht eine Auflösung von 1.800 dpi und eine Farbtiefe von 24 Bit.
Der Reflecta Memoscan kann aber im Gegensatz zu einer normalen Kamera Staub und Kratzer auf den Vorlagen erkennen und rechnet diese automatisch aus dem Bild heraus. Möglich macht das ein Infrarotsensor, der die Oberfläche der Dias und Negative abtastet. Die Vorlagen werden mit drei weißen LEDs beleuchtet.
Der beigelegte Diahalter nimmt vier gerahmte Dias auf, der Filmhalter Streifen mit bis zu sechs Bildern. Pro Sekunde kann ein Bild abfotografiert werden. Die Halter müssen manuell von Bild zu Bild geschoben werden - einen automatischen Transport gibt es nicht.
Der Memoscan wird über USB 2.0 mit Strom versorgt und liefert darüber auch seine Daten ab.
Das Gewicht des Reflecta Memoscan beträgt 450 Gramm. Das Gehäuse misst 165 x 104 x 96 mm. Der Reflecta Memoscan soll ab Mitte Oktober 2009 für rund 130 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich habe eine Menge ausprobiert und knipse die Dias mit einem Vorsatz und mit einer 90...
von den Pixelmaßen her für Privatanwender völlig ausreichend. Entscheidend ist die...
Mich würde interessieren wie denn die eingescannten Bilder aussehen. Hat da jemand ein Link?