fpMP3Enc - freier Multicore-MP3-Encoder
GPL-Software basiert auf Lame, ist auf Multicore-Systemen aber schneller
Thinkmeta hat mit fpMP3Enc einen multicorefähigen MP3-Encoder als Open Source unter GPL veröffentlicht. Die Software basiert auf dem freien MP3-Encoder Lame, soll auf Multicore-Systemen aber deutlich schneller sein als dieser.
Bei "fpMP3Enc" handelt es sich um eine Reimplementierung des beliebten Open-Source-Encoders Lame, die zur Parallelisierung Thinkmetas Multicore-Framework Fiber Pool einsetzt. So soll fpMP3Enc MP3-Dateien je nach Kompressionsmethode bis zu doppelt so schnell erzeugen wie Lame.
Den Entwicklern zufolge erreicht fpMP3Enc im Batch-Modus beim Verarbeiten mehrerer Dateien eine CPU-Effizienz von etwa 90 Prozent. Was dazu an den Algorithmen verändert wurde, erklären die Thinkmeta-Entwickler in einem Blogeintrag.
Thinkmeta bietet fpMP3Enc unter thinkmeta.de im Quelltext zum Download an. Der Encoder ist zudem als Beispielanwendung im Entwicklungspaket Fiber Pool enthalten, das über die Website heruntergeladen werden kann. Dabei handelt es sich um ein Multicore-Framework, mit dem asynchrone Programmierung unter C++ ermöglicht wird. Es ist für Windows-Betriebssysteme ab Windows XP verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
siehe lame-mt
In der Praxis kaum relevant, siehe z.b. Google Chrome, das Bewusst Prozesse statt Threads...
ich zitier mal den artikel: "Den Entwicklern zufolge erreicht fpMP3Enc im Batch-Modus...
Kleiner Hinweis: --alt-preset macht inzwischen das Gleiche wie --preset und ist im man...
Man sollte vielleicht erwähnen, dass fpMP3Enc laut Entwickler gleich 3,75x so schnell...