Google geht gegen angepasste Android-Versionen vor
CyanogenMod darf keine angepassten Android-ROMs mehr veröffentlichen
Das Projekt CyanogenMod hat den Zorn von Google auf sich gezogen. Das Projekt bietet angepasste Versionen von Android an. Google bemängelt, Closed-Source-Applikationen würden ohne Lizenz weitergegeben. Wie es mit dem Projekt weitergeht, ist derzeit unklar.
Vor allem die direkt von Google stammenden Closed-Source-Applikationen haben den Unmut des Konzerns ausgelöst, berichtet das Fachblog Android And Me. Google wirft den Machern von CyanogenMod vor, Applikationen wie Google Mail, Google Talk, Youtube und Android Market ohne entsprechende Lizenzen verteilt zu haben. Das Projekt wehrt sich dagegen mit dem Argument, dass die angepassten Android-Versionen ausschließlich für Android-Geräte geeignet sind und die Google-Applikationen für diese Geräte lizenziert wurden.
Das Projekt versucht nun mit Google eine Lösung zu finden, damit CyanogenMod weiterhin angepasste Android-Versionen anbieten kann. Unter Android-Fans stößt Googles Vorgehen auf Unverständnis. Sie sehen, dass Android durch das Projekt verbessert wird. Einige fragen sich, warum Google das Projekt nicht direkt in die Android-Arbeiten einbindet, statt gegen CyanogenMod vorzugehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da geht das Problem schon los, "Fair Use" ist kein Recht, sondern nur Spielregeln welche...
Magst du diese dreiste Behauptung begruenden, oder wolltest du einfach pauschal Alle...
wer keine ahnung hat sollte lieber die klappe halten
Oder das Modell von freetz http://www.freetz.org/ wäre auch denkbar. Man benötigt die...