Freier Flash-Player Gnash 0.8.6 veröffentlicht

Gnash unterstützt Kameras und Mikrofone

Das Gnash-Projekt hat seinen freien Flash-Player Gnash in der Version 0.8.6 veröffentlicht. Er bietet unter anderem Webcams und Mikrofone als Eingabegeräte. Große Teile des Codes wurden überarbeitet.

Artikel veröffentlicht am ,

In der neuen Version 0.8.6 unterstützt Gnash Textsnapshots, Kameras und Mikrofone sowie Textfelder und Formate. Zudem gibt es neue Werkzeuge, um Eingabegeräte wie Kameras und Mikrofone zu erkennen, und die Entwickler haben nach eigenen Angaben die Synchronisation von Video und Audio verbessert. Auch die Funktionen ASSetNative, ASSetNativeAccessor und ASconstructor wurden implementiert.

Neu sind auch ein PyGTK-Modul, ein Gnash-GTK-Widget und Verbesserungen hinsichtlich Texthandling und Formatierung.

Große Teile des Codes wurden überarbeitet. Das Refactoring der Objekt- und Klassenerzeugung soll die Actionscript-Kompatibilität verbessern, in vielen Fällen können nun native Klassen verwendet werden. Die Klasse Displayobject soll in der neuen Version deutlich kompatibler und kleiner, das Parsing verbessert und die Ressourcen zur Garbage Collection reduziert worden sein. Auch gibt es neue Testsuiten für Actionscript 2 und 3, eine Neuorganisation aller Actionscript-Klassen mit passenden Namespaces und funktionslose Stubs für alle Actionscript-3-Klassen.

Gnash ist Open Source, steht unter der GPLv3 und läuft unter Linux und diversen BSDs. Mit der Version 0.8.6 wird auch AmigaOS4 unterstützt. Die Software steht ab sofort unter ftp.gnu.org/pub/gnu/gnash/0.8.6 im Quelltext zum Download bereit. Eine Übersicht der Änderungen in der neuen Version führt die Ankündigung von Gnash 0.8.6 auf.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


heartdisease 26. Sep 2009

Siehe ChromeFrame!

Ritter von NI 26. Sep 2009

Es würde mir reichen, wenn Gnash überhaupt mal Videos ruckelfrei abspielen würde

Bernie 26. Sep 2009

Schaut mal hier: https://forum.golem.de/kommentare/audio-video/freier-flash-player-gnash-0...

Danksager 25. Sep 2009

Danke für den Link!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Codon: Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung
    Codon
    Python-Compiler verspricht 10- bis 100-fache Leistung

    Eine native Kompilierung von Python soll eine Programmgeschwindigkeit wie bei C und C++ ermöglichen.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /