Paint.Net 3.5: Oberfläche an Vista und Windows 7 angepasst

Betaversion der kostenlosen Bildbearbeitungssoftware verfügbar

Von der Windows-Bildbearbeitungssoftware Paint.Net 3.5 steht eine Betaversion zum Ausprobieren bereit. Die Bedienoberfläche wurde stärker an Windows Vista und Windows 7 angepasst und seit der Alphaversion wurden zahlreiche Veränderungen rund um die Textfunktionen vorgenommen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Bedienoberfläche ist an Windows Vista und Windows 7 angepasst. Anwender von Windows XP bemerken das nicht. Aber auch Vista-Nutzer ohne aktivierte Glass-Oberfläche werden keinen Unterschied zu einer früheren Version von Paint.Net erkennen. Seit der Alphaversion von Paint.Net 3.5 wurde die Auswahlmarkierung verändert, die nun nicht länger animiert ist.

Viele Änderungen hat es an den Textfunktionen gegeben, so dass insgesamt eine bessere Darstellung und eine höhere Stabilität erreicht wird. Auf Systemen mit Windows XP oder Vista verwendet Paint.Net nun immer GDI anstatt GDI+, während auf Windows 7 auf Directwrite gesetzt wird. Die Fontliste in der Toolleiste wurde ebenfalls überarbeitet, soll schneller arbeiten und eine bessere Qualität erreichen. Zudem zeigt die Fontliste neu installierte Fonts unmittelbar an; ein Programmneustart ist künftig nicht mehr erforderlich.

Auch im Textwerkzeug wurde der Umgang mit Fonts optimiert und generell soll die Software deutlich schneller arbeiten, wenn viele Fonts auf dem System installiert sind. Im Utilities-Menü gibt es einen neuen Menüpunkt zur Fontverwaltung. Ansonsten wurden die neuen Funktionen aus der Alphaversion weiter optimiert.

Die Beta von Paint.Net 3.5 steht für die Windows-Plattform zum Ausprobieren zum Download bereit. Da es sich hierbei um eine Vorabversion handelt, sollte die Version nicht im Produktiveinsatz verwendet werden, weil es zu Programmabstürzen und Datenverlusten kommen kann. Wann die fertige Version erscheinen wird, ist nicht bekannt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


choddy 23. Sep 2009

Joa, hab mir das jetzt zu Hause in Ruhe angeschaut und weiß jetzt endlich auch, worum es...

ei0r 23. Sep 2009

@Vortex: Weil sonst ja auch keiner bezahlt...

dadada 22. Sep 2009

Naja, vielleicht in einer der nächsten Versionen. In der aktuellen Beta ist es noch wie...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
5.000 Fahrzeuge pro Woche
Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten

Tesla hat Ende März 2023 einen wöchentlichen Ausstoß von 5.000 Fahrzeugen erreicht. Derweil sollen Sonderrabatte Kunden locken.

5.000 Fahrzeuge pro Woche: Tesla steigert Giga-Berlin-Produktion und lockt mit Rabatten
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. Verbrennerverbot: So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern
    Verbrennerverbot
    So kann die E-Fuels-Regelung noch scheitern

    Zwar haben sich Regierung und EU-Kommission auf ein Verfahren zur Zulassung von E-Fuel-Autos geeinigt. Doch dieses muss noch einige Hürden überwinden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /