Notepad++ 5.5 bringt diskontinuierliche Textauswahl
Blockauswahl mit der Maus integriert
Der freie Texteditor Notepad++ hat die Versionsnummer 5.5 erreicht. Die neue Version kennt diskontinuierliche Textselektion, eine verbesserte Suchfunktion sowie eine Textauswahl per Aufziehkasten. Darüber hinaus wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen und es gab eine Reihe von Fehlerkorrekturen.
Mit Hilfe der diskontinuierlichen Auswahl in Notepad++ 5.5 lassen sich Bereiche eines Textes markieren, indem ein Wort angetippt wird, anschließend markiert die Software alle anderen gleichlautenden Worte im Text. Als weitere neue Markierungsoption kann der Nutzer mit der Maus bei gedrückter Alt-Taste ein Rechteck aufziehen und es wird der Text innerhalb dieser Markierung selektiert. Damit lassen sich etwa störende Zeichen am Anfang oder Ende mehrerer Zeilen bequem entfernen.
Ausgewählte Zeilen lassen sich nun einfach nach oben oder unten bewegen und die inkrementelle Suche zeigt einen rosafarbenen Hintergrund in der Suchbox, wenn der eingegebene Text nicht gefunden wurde. Einen ähnlichen Ansatz gibt es im Browser Firefox. Tab-Einstellungen wählt die Software nun nach gewählter Sprache, so dass hier mehrere Konfigurationen möglich sind.
Zu den weiteren Neuerungen gehört ein Theme-Import und das Einfügen von Plug-ins funktioniert nun auch ohne Programmneustart. Auf Wunsch kann der Auto-Updater für eine bestimmte Zeit deaktiviert werden. Darüber hinaus gab es zahlreiche Fehlerkorrekturen, um die Stabilität der Software zu erhöhen.
Notepad++ ist ein Texteditor mit Syntaxhervorhebung, Syntaxgliederung und Makrofunktion. Die Software kann mehrere Dokumente offen haben, unterstützt Drag-and-Drop sowie mehrere Programmiersprachen und ist mit einer Auto-Vervollständigung versehen.
Der freie Texteditor Notepad++ 5.5 steht für die Windows-Plattform gratis als Download zur Verfügung. Die Software wurde unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hier die Lösung: In "Einstellungen/Stile" unter "Brace highlight style" die Schriftgröße...
Es gibt nichts besseres als VIM. Mittlerweile, obwohl noch Anfänger im Hinblick auf VIM...
Geany ist ganz nett, wobei ich es nicht mehr als Editor bezeichnen würde, das ist eher...
bei mir war PSPad ein bisschen instabil. Nutze Notepad++ seit einiger Zeit und finde es...