Notepad++ 5.5 bringt diskontinuierliche Textauswahl

Blockauswahl mit der Maus integriert

Der freie Texteditor Notepad++ hat die Versionsnummer 5.5 erreicht. Die neue Version kennt diskontinuierliche Textselektion, eine verbesserte Suchfunktion sowie eine Textauswahl per Aufziehkasten. Darüber hinaus wurden kleinere Verbesserungen vorgenommen und es gab eine Reihe von Fehlerkorrekturen.

Artikel veröffentlicht am ,

Mit Hilfe der diskontinuierlichen Auswahl in Notepad++ 5.5 lassen sich Bereiche eines Textes markieren, indem ein Wort angetippt wird, anschließend markiert die Software alle anderen gleichlautenden Worte im Text. Als weitere neue Markierungsoption kann der Nutzer mit der Maus bei gedrückter Alt-Taste ein Rechteck aufziehen und es wird der Text innerhalb dieser Markierung selektiert. Damit lassen sich etwa störende Zeichen am Anfang oder Ende mehrerer Zeilen bequem entfernen.

Ausgewählte Zeilen lassen sich nun einfach nach oben oder unten bewegen und die inkrementelle Suche zeigt einen rosafarbenen Hintergrund in der Suchbox, wenn der eingegebene Text nicht gefunden wurde. Einen ähnlichen Ansatz gibt es im Browser Firefox. Tab-Einstellungen wählt die Software nun nach gewählter Sprache, so dass hier mehrere Konfigurationen möglich sind.

Zu den weiteren Neuerungen gehört ein Theme-Import und das Einfügen von Plug-ins funktioniert nun auch ohne Programmneustart. Auf Wunsch kann der Auto-Updater für eine bestimmte Zeit deaktiviert werden. Darüber hinaus gab es zahlreiche Fehlerkorrekturen, um die Stabilität der Software zu erhöhen.

Notepad++ ist ein Texteditor mit Syntaxhervorhebung, Syntaxgliederung und Makrofunktion. Die Software kann mehrere Dokumente offen haben, unterstützt Drag-and-Drop sowie mehrere Programmiersprachen und ist mit einer Auto-Vervollständigung versehen.

Der freie Texteditor Notepad++ 5.5 steht für die Windows-Plattform gratis als Download zur Verfügung. Die Software wurde unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


jaegerschnitzel 29. Jul 2015

Hier die Lösung: In "Einstellungen/Stile" unter "Brace highlight style" die Schriftgröße...

graaa 23. Sep 2009

Es gibt nichts besseres als VIM. Mittlerweile, obwohl noch Anfänger im Hinblick auf VIM...

Schnarchnase 23. Sep 2009

Geany ist ganz nett, wobei ich es nicht mehr als Editor bezeichnen würde, das ist eher...

8h editor pro tag 23. Sep 2009

bei mir war PSPad ein bisschen instabil. Nutze Notepad++ seit einiger Zeit und finde es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Entlassungen: Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus
    Entlassungen
    Amazon wirft weitere 9.000 Mitarbeiter raus

    Mit der neuen Entlassungswelle hat Amazon nun 27.000 Mitarbeiter weniger.

  2. Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
    Altersdiskriminierung in der IT
    Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

    Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
    Von Harald Büring

  3. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /