WebGL - 3D-Spore-Kreaturen in Firefox
Einfache WebGL-Demo für Firefox veröffentlicht
Nachdem Firefox um eine erste Unterstützung des 3D-Standards WebGL erweitert worden ist, hat Mozilla-Entwickler Vladimir Vukicevic eine Demo nachgereicht: einen Betrachter für 3D-Kreaturen aus EAs Spiel Spore.
Neben einigen Verbesserungen und Korrekturen an der WebGL-Implementierung von Firefox hat Vukicevic eine erste kleine WebGL-Demo bereitgestellt. Er nutzt dazu den COLLADA-Export des Kreaturendesigners aus EAs Aufbauspiel Spore und stellt ein entsprechendes 3D-Modell direkt im Browser dar, noch ohne Animation, aber immerhin in einer Richtung drehbar.
Um die Spore Creature View genannte Demo auszuprobieren, bedarf es eines aktuellen Nightly-Build von Firefox, in dem WebGL über den Parameter "webgl.enabled_for_all_sites" unter about:config aktiviert wurde. Zudem wird eine funktionierende OpenGL-Implementierung benötigt.
Vukicevic arbeitet derzeit an einer Portierung der Beispiele aus dem Buch zu OpenGL ES 2.0, die er zuvor für Mozillas proprietäres 3D-Experiment Canvas3D portiert hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wurde Flash von Microsoft eingebaut? Aha.
Älter: VRML Nur weil es genau wie Shockwave ein Plugin im Browser braucht, hat es sich...
Also bei mir benötigt der IE immer wesentlich mehr Arbeitspeicher und belastet die CPU...
nuja nicht von dir auf Andere schließen... Das ein Modell geladen werden kann ist...