Ubuntu 10.4 trägt den Namen Lucid Lynx
Lucid Lynx kommt als LTS-Version und letztmalig mit Gnome 2
Nach Ubuntu 9.10 alias Karmic Koala, dessen Veröffentlichung für Oktober 2009 geplant ist, soll mit Ubuntu 10.4 alias Lucid Lynx eine Version mit Long-Term-Support (LTS) erscheinen.
Lucid Lynx, was soviel heißt wie "leuchtender Luchs", soll im April 2010 erscheinen und die dritte LTS-Version von Ubuntu werden. Die mit "Long Term Support" gekennzeichneten Ubuntu-Versionen werden länger unterstützt und erscheinen alle zwei Jahre, während die normalen Ubuntu-Versionen einem Veröffentlichungsrhythmus von sechs Monaten folgen.
Für Lucid Lynx verspricht Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth eine bessere Koordination mit dem Debian-Projekt, auf dem Ubuntu aufsetzt und das seinerseits künftig im Rhythmus von zwei Jahren veröffentlicht werden soll.
Im Desktopbereich wird Ubuntu 10.4 die letzte Ubuntu-Version sein, die auf Gnome 2 aufsetzt. Danach will sich Ubuntu auf die Einführung neue Technologien und Gnome 3.0 konzentrieren, das bereits Anfang 2010 erscheinen soll. Im Serverbereich haben sich die Entwickler vorgenommen, mit Lucid Lynx eine stabile Plattform für große Webinfrastrukturen mit vielen Servern zu schaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Weil bei vielen Notebooks weder Suspend noch Hibernate funktioniert.
Und als nächstes? Falscher Hase?
Das verkürzt aber nicht die Startzeiten von Programmen wie Firefox, Thunderbird...
Es gibt Updates die keinen Mehrwert für den jeweiligen Nutzer bringen.
Wo kämen wir hin, wenn man bei beta-tests den Mund nicht aufmachen würde? Der Psychologe...