Adobe testet App Store für Flash-Anwendungen
Flash Platform Service Distribution gestartet
Im Rahmen der Flash Platform Services testet Adobe eine Art App Store für Flash-Applikationen. Entwickler sollen über den Dienst kostenlose und kostenpflichtige Applikationen verbreiten und finanzieren können.
Adobes Distribution-Service bietet die Möglichkeit, Applikationen für den Desktop, mobile Endgeräte und soziale Netzwerke kostenlos und kostenpflichtig zu verteilen. Zudem bietet Adobe ein integriertes Werbesystem zur Refinanzierung von Applikationen sowie Analysewerkzeuge an.
Dabei greift Adobe auf Dienste des Anbieters Gigya zurück, um Applikationen "teilbar" zu machen. Dazu wird dann eine Share-Funktion integriert, die es Nutzern erlaubt, die Applikation in diversen sozialen Netzwerken zu verlinken. Nutzer mobiler Endgeräte erhalten dann eine SMS mit einem Link zum Download, wobei das Gerät erkannt und automatisch die entsprechende Version installiert wird.
Die Verbreitung der eigenen Applikationen können Entwickler über eine AIR-Applikation analysieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Zudem spricht man i.d.Zz. von der Flash-Plattform, da ist es mal relativ Wurst war genau...