Amazon.com startet Eigenmarke mit Elektronikzubehör

Kabel und Rohlinge künftig unter eigener Marke - Portfolioerweiterung geplant

Vorerst nur in den USA, später auch in anderen Ländern bietet Amazon.com unter der Marke "Amazon Basics" günstiges Elektronikzubehör wie Kabel oder DVD-Rohlinge an. Neben dem niedrigen Preis weist der Onlinehändler auf einen weiteren Vorteil seiner Produkte hin.

Artikel veröffentlicht am ,

Ab sofort verkauft Amazon in seinem US-Shop unter der Marke Amazon Basics eine Reihe preisgünstiger Elektronikartikel. Beispielsweise gibt es HDMI-Kabel, die je nach Ausstattung und Länge zwischen 8,08 und 34,08 US-Dollar kosten. Weitere Artikel sind DVD- und CD-Rohlinge. Das Produktangebot soll laufend erweitert werden - um weiteres Elektronikzubehör, womöglich auch um Waren aus anderen Bereichen.

Amazon wirbt damit, dass die Basics-Produkte "frustration free" verpackt sind - und somit beispielsweise nicht in den selbst mit Brachialgewalt kaum zu öffnenden Blistern. Stattdessen käme Recyclingpappe zum Einsatz. Amazon kündigt an, dass die Basics-Marke in den kommenden Monaten auch in anderen Ländern verfügbar sein wird. Konkretere Termine nennt das Unternehmen noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 27. Sep 2009

Hmmm ^^ Naja ich hab mir ein DVI-D zu HDMI geholt für meinen LCD TV am PC ^.^

Der Kaiser! 22. Sep 2009

Gibt im Internet ja auch nur Reichelt. <.<

Dr Obvious 21. Sep 2009

Da würden es doch aber Diebstahlschutzverpackungen wie es die bei CDs gibt tun. Die...

.psite 21. Sep 2009

Gutes Beispiel aus Chine wäre z.B. die noch recht junge Marke "Edifier".



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
25 Jahre Starcraft
Der E-Sport-Dauerbrenner

Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
Von Andreas Altenheimer

25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
Artikel
  1. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  2. Acropalypse: Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows
    Acropalypse
    Microsoft fixt Fehler bei Screenshot-Tools von Windows

    Für die Windows-Versionen 10 und 11 hat Microsoft Notfallupdates bereitgestellt, um das Sicherheitsproblem bei Screenshot-Programmen zu beheben.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ u. 64 GB DDR-5600 165,89€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X 209€ • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • WD_BLACK SN850 2 TB 189€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /