Belkin Home Base verbindet vier USB-Geräte schnurlos mit PC
WLAN und Fast-Ethernet im USB-Hub
Mit der Belkin Home Base können USB-Geräte über WLAN angesprochen werden. Das Gerät besitzt dazu vier USB-Anschlüsse und kann auch automatisch Dateibackups von den verbundenen Rechnern erstellen, wenn eine externe Festplatte angeschlossen wurde.
Die Belkin Home Base erlaubt, innerhalb des Heim-WLANs oder LANs zu drucken oder auf ein angeschlossenes Speichermedium gemeinschaftlich zuzugreifen. Das kann neben einer Festplatte oder einem USB-Stick auch eine Digitalkamera sein. Da die Home Base als DLNA-Server fungieren kann, können Filme, Fotos und Musik von geeigneten Wiedergabegeräten auf dem Belkin-Gerät gefunden und abgespielt werden.
Die Konsole kann über einen Knopf automatisch per WPS (Wi-Fi Protected Setup) in ein bestehendes Netzwerk integriert werden und unterstützt 802.11b/g/n. Dazu muss der WLAN-Access-Point ebenfalls WPS beherrschen. Wird an beiden Geräten der Knopf gleichzeigt gedrückt, können sie eine sichere Verbindung zueinander herstellen.
Mit der integrierten Fast-Ethernet-Schnittstelle können die USB-Geräte auch über ein drahtgebundenes Netzwerk angesprochen werden.
In den USA soll die Belkin Home Base für 130 US-Dollar ab sofort erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ob Hubs eingesetzt werden können, weiß ich nicht. Allerdings zwei Anmerkungen: Wann muss...
Wie funktioniert das Gerät? Mittels-Spezialtreiber auf dem lokalen PC? Sodass man auch...
Sorry, war zu kurz gedacht. Das Mac Teil stellt ja nur einen Drucker per USB zur Verfügung.
Hatten wir das nicht gestern schonmal? Mit den USB-Sticks? Ich war schon kurz erfreut...