Gnome Foundation veröffentlicht ersten Quartalsbericht
Quartalsberichte sollen nun regelmäßig erscheinen
Die Gnome Foundation hat ihren Bericht für das zweite Quartal 2009 veröffentlicht. In Zukunft sollen die Quartalsberichte regelmäßig erscheinen. Bisher informierte die Stiftung jährlich über die Fortschritte des Unix- und Linux-Desktops.
Legte die Gnome Foundation bisher jährliche Berichte vor, hat sie nun rückblickend auf das zweite Quartal 2009 begonnen, quartalsweise Berichte (PDF) einzuführen. Darin berichten die Leiter der einzelnen Teams über ihre Arbeit.
Release Manager Vincent Untz berichtet über die Planung für Gnome 3.0. Andre Klapper vom Bugsquad-Team schreibt, dass 12.549 Fehler alleine im zweiten Quartal 2009 behoben werden konnten. Calum Benson vom Usability-Team gibt bereits einen Ausblick auf die Zukunft. Ferner geht aus dem Bericht hervor, dass durch die Friends of Gnome 12.392 US-Dollar gesammelt werden konnten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falsch - ich habe geschrieben dass soviele Bug Reports geschlossen wurden, aber nicht...
Wenn kein Bericht erscheint gibt es auch keinen Quartalsbericht... auch nicht nach 9...
Jeder Fehler der in Software behoben wird kann indirekt einen neuen Fehler verursachen...