ARM tritt der Linux Foundation bei

Mitarbeit in den Desktop- und Mobile-Arbeitsgruppen

Der Chiphersteller ARM ist neues Mitglied der Linux Foundation. Das Unternehmen will so seine Zusammenarbeit mit der Linux-Community stärken.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Als Mitglied der Linux Foundation wird ARM in den Arbeitsgruppen zu den Themen Desktop und Mobile mitarbeiten. Speziell im Mobilbereich soll die Entwicklung so vorangetrieben werden. ARM arbeitet bereits seit längerem mit der Linux-Community zusammen. Der Beitritt zur Linux Foundation sei da der nächste natürliche Schritt, so Ian Drew von ARM.

Erst vor wenigen Tagen war der Chiphersteller Via Mitglied der Linux Foundation geworden. Der Prozessorhersteller MIPS - wie ARM auch im Embedded-Bereich tätig - ist seit Anfang 2009 Mitglied der Stiftung.

Die Linux Foundation will als nicht gewinnorientierte Organisation Linux im Wettbewerb stärken. Sie entstand durch den Zusammenschluss der Open Source Development Labs und der Free Standards Group. Zu den Mitgliedern zählen HP, IBM, Intel, Cisco und Google.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


someone 16. Sep 2009

Der Tegra ist ein ARM-Chip: http://en.wikipedia.org/wiki/Nvidia_Tegra ARM freut es also...

Spice 15. Sep 2009

K.T

Fabian Schoelzel 15. Sep 2009

Der Satzbau suggeriert das Falsche. In der Wikipedia ist es besser ausgedrückt. [1] Gru...

gonade 15. Sep 2009

ARM entwickelt IP-Cores und ist damit recht erfolgreich. Sie stellen aber keine eigenen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
heylogin
Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt

Normalerweise entsperrt man seinen Passwortmanager mit einem Passwort. Doch heylogin geht einen anderen Weg und soll sicherer und komfortabler sein.
Ein Interview von Moritz Tremmel

heylogin: Der Passwortmanager, der selbst ohne Passwort auskommt
Artikel
  1. Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt
     
    Playstation Deals bei Media Markt - bis zu 75 Prozent Rabatt

    Die Playstation Days of Play bei Media Markt versprechen satte Deals auf jede Menge Games und Zubehör. Es winken bis zu 75 Prozent Rabatt.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  2. Pharo: Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung
    Pharo
    Guter Einstieg in die objektorientierte Programmierung

    Pharo ist eine von Smalltalk abgeleitete Programmiersprache und gut für alle, die sich mit objektorientierter Programmierung vertraut machen wollen. Eine Einführung.
    Eine Anleitung von Christophe Leske

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /