Toybots - vernetztes Spielzeug mit UMTS, WLAN und GPS

Softwareentwickler und Spielzeughersteller gesucht

Spielzeug, das Enkel und Großeltern vernetzt, das weiß, wo es sich befindet und die reale Welt mit Onlinespielen verbindet - das sollen Hersteller und auch private Tüftler mit der neu vorgestellten Toybots-Plattform Woozees realisieren können.

Artikel veröffentlicht am ,

Ersonnen wurden die Toybots vom Handy- und Social-Network-Spieleentwickler SGN (Social Gaming Network), dessen eigens gegründete Abteilung Toybots sucht nun Spielzeughersteller und Anwendungsentwickler. Mit der "Toybots Platform", die den spielerischen Namen Woozees trägt, soll sich das Spielzeug der Zukunft entwickeln lassen, das mit UMTS und WLAN netzwerkfähig ist, sich untereinander vernetzt und auf Onlinedienste zugreifen kann. Auch die Integration von GPS-Empfängern für ortsbezogene Dienste und ein Beschleunigungssensor für Spiele sind vorgesehen.

Toybots-Spielzeuge sollen die physikalische Welt mit der von Online- und Handyspielen verbinden. Das "Internet der Dinge" (Internet of Things) soll so ein Stück mehr Realität - und der Spielzeugmarkt gehörig aufgemischt werden. Als Beispiele nennt Toybots/SGN ein Spielzeug, das online gekitzelt wird und in der realen Welt kichert. Eine Großmutter könnte ihrem entfernt lebenden Enkelkind Familiengeschichten aufnehmen und das Spielzeug diese über das Internet herunterladen und abspielen. Auch kommerzielle Hörbücher sollen neben Spielen zum Download angeboten werden. Sie können über eine Woozies-iPhone-Anwendung beispielsweise auch aus der Ferne gekauft und in das Spielzeug übertragen werden.

Für die Entwicklung von Spielzeugen sowie darauf laufenden Anwendungen, Spielen und Inhalten stellt Toybots seine laut eigenen Angaben fertige Hardware- und Softwareplattform zur Verfügung. Spielzeuge, die auf Toybots basieren, sollen sich mit dem Toybots Magic Network verbinden, an das ein eigener App Store gekoppelt ist, auf den auch kleine und private Entwickler Zugriff haben sollen. Firmwareupdates der jeweiligen Spielzeughersteller werden sich über das Toybots Magic Network bereitstellen lassen.

Konkrete Ankündigungen von Toybots-Spielzeug, Partnerschaften mit Mobilfunkunternehmen und Details zur Plattform und dem zugehörigen App Store sollen in Kürze bekanntgegeben werden. Auf einer Konferenz wurde ein Spielzeug mit einer Prototypenfirmware gezeigt. SGN sucht derzeit über seine Website nach Partnern und ermöglicht interessierten Endkunden, sich in eine Mailingliste einzutragen, um informiert zu werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Interactive Display: Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android
    Interactive Display
    Samsung präsentiert digitales Whiteboard mit Android

    Samsungs Interactive Display ist für Schulen gedacht, nutzt Android als Betriebssystem und kann mit den Fingern oder einem Stift verwendet werden.

  2. H26Forge: Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar
    H26Forge
    Mehrheit der Video-Decoder wohl systematisch angreifbar

    Immer wieder sorgen Bugs in Video-Decodern für Sicherheitslücken bis hin zu Zero Days. Wissenschaftler zeigen nun eine riesige Angriffsfläche.

  3. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /