Dataliberation - Google-Daten zum Mitnehmen
Im- und Export persönlicher Daten soll einfacher werden
Google will es seinen Nutzern leichter machen, Daten aus Google-Diensten zu exportieren und in diese zu importieren. Dazu startet das Unternehmen die Website Dataliberation.org.
Unter Dataliberation.org will Google Nutzern erklären, wie sie einfache Import- und Exportfunktionen erstellen können, um ihre persönlichen Daten in alle Google-Dienste hinein- und aus ihnen herauszuziehen.
"Die Menschen sollen sich für die Nutzung unserer Produkte aufgrund der innovativen Anlage entscheiden - nicht aber, weil sie Nutzer beschränken oder geradezu einsperren. Man kann es als langfristige Strategie betrachten, loyale Nutzer zu halten, und nicht als kurzfristige Strategie, Menschen das Weggehen zu erschweren", stellt Brian Fitzpatrick, Gründer der Datenbefreiungsfront bei Google, die Idee dar.
Mehr als die Hälfte aller Google-Produkte wartet derzeit mit entsprechenden Exportfunktionen auf, darunter die Bloggingplattform Blogger, der E-Mail-Dienst Google Mail und das Webseitentool Google Sites. Googles Office-Suite Text und Tabellen wurde um einen Batch-Dokumenten-Export erweitert.
Unter dataliberation.org wollen Googles Ingenieure über die Arbeit der Datenbefreiungsfront informieren. Auf einer Moderatorseite zur Datenbefreiung können Nutzer Wünsche ans Team äußern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kann ich schon lange: http://www.downloadhelper.net/
POP3? Damit wird alles immer runter geladen. Bei IMAP müsstest du nur einstellen, dass...
sigasiga, gibts doch schon, deinen formulator: nennt sich im falle von microsoft...