Mozillas Jetpack 0.5 mit Bootstrap-Option
Neue Generation von Erweiterungen soll die breite Masse erobern
Jetpack ist die Basis für eine neue Generation von Firefox-Erweiterungen und soll mit der jetzt veröffentlichten Version 0.5 durchstarten. Neben neuen Funktionen für Entwickler bringt die neue Version vor allem eine wesentliche Änderung mit: Jetpack-Erweiterungen können zusammen mit Jetpack ausgeliefert werden.
Bislang mussten Nutzer von Jetpack-Erweiterungen zunächst die Firefox-Erweiterung Jetpack installieren. Erst dann war es möglich, darauf basierende Erweiterungen zu nutzen. Mit der Version 0.5 ändert sich dies: Die neue Bootstrap-Option erlaubt es Jetpack-Erweiterungen, die eigentliche Firefox-Erweiterung Jetpack mitzubringen und zu installieren, sollte sie noch nicht vorhanden sein. Das soll die Verteilung von Jetpack-Erweiterungen deutlich vereinfachen und unterscheidet sich kaum mehr von der Installation normaler Firefox-Erweiterungen.
Neu ist zudem Jetpack.music, um Musik von der Festplatte des Nutzers abzuspielen. Das ist zwar auch mit normalen Firefox-Erweiterungen möglich, Jetpack-Erweiterungen konnten das bislang aber nicht. Künftig soll es zudem möglich sein, Musik aus dem Web abzuspielen.
Zudem wurden die Audiofunktionen von Jetpack erweitert. Entwickler von Jetpack-Erweiterungen können nun einen Audiostrom modifizieren. So lassen sich zum Beispiel Voice-Chats realisieren. Dabei werden zunächst nur Audiodaten im PCM-Format unterstützt, künftig soll aber auch ein Umcodieren nach Ogg Vorbis möglich sein.
Jetpack kommt als Firefox-Erweiterung daher und stellt seinerseits die Basis einer neuen Generation von Firefox-Erweiterungen dar, die mit Firefox 4.0 fest in den Browser integriert werden soll. Diese neue Generation von Erweiterungen wird mit Webtechnologien wie HTML, CSS und Javascript entwickelt und kann ohne einen Neustart des Browsers ein- oder ausgeschaltet werden. Jetpack funktioniert allerdings erst ab Firefox 3.5.
Jetpack 0.5 steht unter labs.mozilla.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wegen der instabilität: wenn mein opera mit zwei offenen fenster und jeweils so um die 30...
@elgooG erkläre mir doch mal bitte warum die mozilla foundation 10% an bezahlten kräften...
Ich sag nur Los Angeles 1984, Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. --> http://www...
Nein, nur ausgeweitet, sprich neue Funktion(sabstraktionslayer) einbauen. Steht alles in...