Olympia 2012 in 3D?
BBC will neue Technik ausprobieren
Die BBC denkt offenbar darüber nach, zumindest Teile der Olympischen Sommerspiele 2012 in London in 3D zu übertragen. Auch der Einsatz von Super-High-Definition-Kameras sei denkbar.
Die BBC erwägt, bei der Übertragung der Olympischen Sommerspiele 2012 in London neue Technologien auszuprobieren. Einige der Wettbewerbe könnten in 3D übertragen werden, sagte BBC-Chef Roger Mosey der britischen Zeitung Telegraph zufolge. Niemand erwarte, dass die Spiele komplett in 3D im Fernsehen zu empfangen seien, schließlich werden 2012 nur wenige Haushalte über entsprechende Technik verfügen. Aber es wäre eine Schande, nicht zumindest einige Bilder in 3D anzubieten, so Mosey.
Neben 3D sei auch die Übertragung einiger Wettbewerbe in Super-High-Definition ein Thema. Zwar könne das 2012 niemand daheim empfangen, aber die Bilder könnten auf Großbildleinwänden genutzt werden, um zu zeigen, was künftig möglich ist.
Auf der IFA 2009 zeigten bereits einige Unternehmen erste 3D-Fernseher, darunter auch Sony. Der Pay-TV-Sender Sky will 2010 in Großbritannien einen ersten 3D-Sender starten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...ob es sich bei den Sportlern um eine Frau oder einen Mann handelt! :-D
Ah, ok. Ich danke euch für die Antworten!
Falls Du auf Rot-Gruen-Anaglyphen-Brillen ansprichst: *Doh!*. Falls Du die minimale...
HDTV ist mehr als ausgereift - dass deutsche Sender und zuschauer mal wieder im letzten...