Nokia kauft Plum
Dienst für privates Micro-Sharing soll weiterhin angeboten werden
Der finnische Handyhersteller Nokia hat mit Plum einen weiteren Softwareentwickler übernommen. Das Unternehmen aus Boston bietet einen Dienst an, mit dem sich Webseiten leicht um Kommunikationsfunktionen erweitern lassen.
Plum wird Teil von Nokias Abteilung Services, der eigentliche Dienst soll Nokias Social-Location-Dienst ergänzen, heißt es in einer Ankündigung. Das 2004 gegründete Unternehmen Plum beschäftigt rund zehn Mitarbeiter.
Details zu der Übernahme gaben die Unternehmen nicht bekannt.
Plum bietet Dienste an, mit denen sich eine Art Micro-Sharing auf Webseiten umsetzen lässt - kleine Kommunikationsgruppen zu konkreten Themen. Auch nach der Übernahme soll der Dienst erhalten bleiben.
Im Juli 2009 hatte Nokia das deutsche Unternehmen Cellity übernommen, dessen Dienst zum 30. September 2009 geschlossen wird. Zuvor hatten die Finnen bereits die Berliner Unternehmen Bit-Side und Plazes, den Instant-Messaging-Experten Oz Communications aus Kanada und den norwegischen Softwarehersteller Trolltech übernommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed