Facebook veröffentlicht Tornado-Webserver
Webserver und -framework unter der Apache-Lizenz verfügbar
Facebook hat sein Webframework Tornado unter der Apache-Lizenz 2.0 freigegeben. Die Software ist darauf ausgelegt, mit vielen gleichzeitigen Verbindungen umzugehen.
Tornado wurde in Python geschrieben und soll mehrere tausend Verbindungen gleichzeitig bearbeiten können. Damit eignet sich Tornado laut Ankündigung vor allem für Echtzeitwebdienste. Tornado ähnelt anderen in Python geschriebenen Frameworks wie Django. Dessen Templates lassen sich auch mit Tornado nutzen.
Entwickelt wurde Tornado für den Dienst Friendfeed. Weitere Informationen gibt es im Facebook-Entwicklerblog und in der Dokumentation, in der auch die Installation der Software erklärt wird.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
na kleiner, wieder mal zu d* zum zitieren?
Mehrzahl mit Apostroph? Mann, bist Du doof... ;-) Falsch. IIS läuft meines Wissens nur...
man Milchmädchenrechnung
Nicht wirklich. es gibt ein paar sachen die sich geändert haben, ein paar Module die...