Erste Vorschau auf Qt 4.6.0

Einheitliches Quellpaket

Das C++-Framework Qt 4.6 liegt jetzt in einer ersten Preview-Version vor. Die neue Version bringt Unterstützung für Multitouch- und Gestensteuerung. Ab sofort liegen keine nach Plattform getrennten Quellcodepakete mehr vor.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Qt 4.6 Tech Preview 1 und die passende Dokumentation sind ab sofort online zu finden. Eine Änderung gibt es bei den Paketen: Bisher gab es pro unterstützter Plattform ein Quellcodepaket. Ab sofort gibt es nur noch ein großes Paket, in dem der Code für Windows, MacOS, X11, Embedded-Linux und Windows CE enthalten ist.

Zu den neuen Funktionen in Qt 4.6 zählen ein Animationsframework, die Unterstützung für Multitouch und Gesten, neue Audiofunktionen und es soll einfacher sein, 3D-Funktionen zu nutzen.

Standardmäßig ist in Qt 4.6 QtScript auf allen Plattformen ausgeschaltet, die QtWebkit nicht unterstützen. Allerdings kann QtScript auf diesen Plattformen manuell aktiviert werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sf (Golem.de) 10. Sep 2009

Wir haben die Links "Neues Thema" und "Ansicht wechseln" nun zusätzlich unterhalb der...

Peter.L 10. Sep 2009

Open Source war QT schon immer, wenn ich mich jetzt nicht irre. Bloß keine Freie...

Verwundert 09. Sep 2009

Mit 32 darf ich wohl schon seit ein paar jahren arbeiten Abgesehen davon geht mir...

Verwundert 09. Sep 2009

Glaubst du dir würde etwas Allgemeinbildung schaden?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nuc 12 Pro Test
Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter

In Intel-NUCs steckt viel mehr, als man ihnen von außen ansieht. Sie sind ideal fürs Büro, aber auch gut für zu Hause - alles können sie dann aber doch nicht.
Ein Test von Martin Böckmann

Nuc 12 Pro Test: Mini-Kraftpakete fürs Büro und Mediacenter
Artikel
  1. Entlassungen bei Disney: Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant
    Entlassungen bei Disney
    Kein Prime-Abo für Disney+ und kein Metaverse mehr geplant

    Intern wurden bei Disney gleich zwei Projekte eingestellt. Das führt zu Entlassungen von etwa 50 Personen.

  2. Smart Home: Signify streicht Matter-Termin für Philips Hue
    Smart Home
    Signify streicht Matter-Termin für Philips Hue

    Eigentlich wollte Signify Philips Hue längst mit Matter versorgt haben. Wir haben nachgefragt, warum das Update noch nicht da ist.

  3. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /