Openoffice.org 2.4.3 korrigiert Sicherheitsproblem
Entwickler empfehlen Umstieg auf Version 3.1.1
Die Openoffice.org-Entwickler haben die Version 2.4.3 ihrer Software veröffentlicht, die einige Fehler korrigiert. Der Einsatz der 2.x-Serie wird nicht mehr empfohlen.
Openoffice.org 2.4.3 korrigiert ausschließlich Fehler, unter anderem in der Textverarbeitung Writer. Auch ein potenzielles Sicherheitsproblem wird nach Angaben der Entwickler behoben.
Der Einsatz der Version 2.x wird allerdings nicht mehr empfohlen. Anwender sollen möglichst auf Openoffice.org 3.1.1 umsteigen. Im November 2009 soll mit Openoffice.org 3.2 die nächste Version mit neuen Funktionen erscheinen.
Unter de.openoffice.org steht Openoffice.org 2.4.3 in deutscher Sprache unter anderem für Windows, Linux und MacOS X (Intel) zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Kein Text.
gegenfrage für was macht man überhaupt neue Versionen ?