Ubuntu läuft auf dem Kindle 2
Installation soll einfach gewesen sein
Jesse Vincent hat auf Amazons E-Book-Reader Kindle 2 die Linux-Distribution Ubuntu installiert. Dank der vorhandenen ARM-Portierung von Ubuntu soll das kein Problem gewesen sein.
Zuvor hatte Jesse Vincent den Kindle 2 bereits über den USB-Networking-Debug-Modus gehackt, um das Gerät dazu zu bringen, DRM-freie PDF- und ePub-Dateien anzuzeigen. Nun hat er auf dem diesjährigen Foo Camp sein Gerät mit Ubuntu Linux vorgestellt.
Da von Ubuntu eine Portierung auf den im Kindle genutzten ARM-Prozessor existiert, sei es kein großes Problem gewesen, das System auf dem E-Book-Reader einzurichten. Der Großteil des Systems funktioniere einfach so - der Kindle sei ein kleiner Linux-Rechner. Schwieriger sei es gewesen, den X-Server für die grafische Oberfläche zum Laufen zu bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein rechner ist ein maschine welche nullen und eins zusammenrechnen kann, so dass etwas...
Bewerbungsschluss ist der 28. August 2009", so steht das jedenfalls in der...
http://www.heise.de/newsticker/Amazon-loescht-gekaufte-Kindle-eBooks--/meldung/142186
Wirklich offen würde ich das N900 nun wirklich nicht nennen. Also nicht viel "offener...