Motama veröffentlicht NMM 2.0.0
Network-Integrated Multimedia Middleware (NMM) für Linux, Windows und MacOS X
Motomoa hat seine Network-Integrated Multimedia Middleware (NMM) für Linux, Windows und MacOS X in der Version 2.0.0 veröffentlicht. Die an der Universität des Saarlands entstandene Software ermöglicht die Entwicklung verteilter und vernetzter Multimediaanwendungen, deren Ausgabe zwischen allen Geräten synchronisiert wird.
NMM stellt ein Framework bereit, um beispielsweise Aufnahmen des heimischen Videorekorders von unterwegs mit dem UMTS-Handy abzurufen, Musik drahtlos auf alle Hi-Fi-Geräte im Haus zu übertragen und per Webcam den Gast vor der Haustür anzusprechen. Dazu stellt NMM Strategien bereit, die eine synchrone Übertragung von einem zu mehreren Endpunkten erlauben.
Die Middleware stellt in der neuen Version unter anderem zudem eine verbesserte Fehlerbehandlung zur Verfügung, was individuelle Timeouts für einzelne Verbindungen einschließt. Zudem können Nodes nun anhand ihrer IP-Adressen statt mit ihrem Hostnamen angesprochen werden, so dass die Software auch in Netzwerken ohne DNS-Server genutzt werden kann.
Des Weiteren gibt es Unterstützung für Raw-UDP-Streaming sowie eine überarbeitete Kommunikationsarchitektur, die mit deutlich weniger parallelen Threads auskommt. Neu sind ein Directory-Browser-Dienst, um das Dateisystem auf einem fernen Rechner zu durchsuchen, ein Cronjob-Dienst, um zeitgesteuerte Aktionen auf Linux-Systemen auszuführen, und Audio-Handover zum nahtlosen Weiterreichen eines Audiostreams an einen anderen Ausgabepunkt.
Details zur Open-Source-Software NMM 2.0.0 finden sich in den Release Notes. Unter motama.com können Quelltext- und Binärpakete heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Wie soll ich damit bitte ein GUI für NMM bauen?" Hmm, probier doch mal die C++ API von...
Ich bin irgendwie zu unkreativ. Welche Anwendungsszenarien gibt es für diese Software...
Network-Integrated Blubb... Da wäre doch NIMM am nähesten...oder gibts auf NIMM schon...