Sonys LCD-3D-Fernseher kommen Ende 2010
Ankündigung auf der IFA in Berlin möglich
Laut Presseberichten wird Sony künftig massiv auf 3D-Technik in LCD-Fernsehern setzen. Konzernchef Howard Stringer plane eine Ankündigung für die IFA in Berlin.
Sony wird auf der IFA in Berlin offiziell den Start von 3D-Fernsehern für Ende 2010 ankündigen. Das berichten die britische Financial Times und die US-Wirtschaftszeitung Wall Street Journal. Die 3D-Technologie soll nicht nur in den TV-Geräten der Sony-Marke Bravia, sondern auch für Vaio-Notebooks, die Playstation 3 und Blu-ray-Player verfügbar sein.
"3D ist heute ganz klar auf dem Weg zum Massenmarkt. Genau wie vor einigen Jahren mit High Definition sind noch einige Probleme zu lösen. Aber der 3D-Zug hat Fahrt aufgenommen, und Sony steht bereit, um ihn nach Hause zu bringen", werde Konzernchef Howard Stringer laut Redemanuskript sagen: Sony habe sich für die LCD-Shutterbrillen-Technik entschieden, berichtet die Financial Times weiter.
Preise für 3D-Fernseher seien von Sony noch nicht zu erfahren gewesen. Analysten erwarten, dass die Geräte "mehrere Tausend Dollar" kosten werden.
Große TV-Hersteller, darunter die Sony-Rivalen Samsung Electronics, LG Electronics, JVC und Panasonic, haben bereits die Einführung von 3D-Produkten angekündigt und sehen die Technologie als einen wichtigen Katalysator, um den TV-Markt in Schwung zu halten. Seit fast sechs Jahren schreibt die Sony-TV-Sparte Verluste. Im letzten Finanzjahr verlor der Bereich umgerechnet 945 Millionen Euro. Mit Fernsehern macht Sony 16,5 Prozent des Konzernumsatzes.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sorry aber ich verstehe dieses Geschrei nicht. Ich bin ebenfalls Brillenträger und ohne...
Danke für den Beitrag. Allerdings ist anzumerken das Kinos nicht mit Shuttertechnologie...
Interessant, das wusste ich gar nicht. Danke für diese Information! Das stimmt...
Autostereoskopische Displays haben entweder einen sehr keinen Blickwinkelbereich oder...