Firefox 4.0 für Ende 2010 geplant
Zwischen Februar und April 2010 sieht der aktuelle Entwurf der Firefox-Roadmap die Veröffentlichung von Firefox 3.7 vor. Hier soll Gecko 1.9.3 als Rendering-Engine zum Einsatz kommen. Zudem sollen Plug-ins in eigene Prozesse ausgelagert werden, um die Sicherheit und Stabilität des Browsers zu erhöhen. Zudem sollen XUL-Animationen eingeführt werden. Auch ist vorgesehen, die im Rahmen von Weave entwickelte Bookmark-Synchronisation in Firefox 3.7 zu integrieren und Nutzern die Möglichkeit zu geben, Websiten zu Desktopapplikationen zu machen. Des Weiteren stehen aufgabenbasiertes Surfen sowie weitere Verbesserungen an der Javascript-Engine Tracemonkey auf dem Plan, um die Geschwindigkeit des Browsers weiter zu steigern. Auch die Ladezeiten für Webseiten sollen verkürzt werden.
Zusammen mit Firefox 3.7 soll auch Fennec 1.1 erscheinen.
Während die Versionen 3.6 und 3.7 nur Minor-Updates darstellen, ist für Oktober/November 2010 mit Firefox 4.0 das nächste Major-Update des Browsers geplant. Basierend auf Gecko 1.9.4 ist vorgesehen, Firefox in mehrere Prozesse aufzuteilen, um Browser-Chrome und Inhalte voneinander zu trennen. Außerdem soll mit Jetpack ein neuer Erweiterungsmechanismus eingeführt werden. Für alle Plattformen ist zudem ein neues Userinterface geplant, über das bereits diskutiert wird. Der Synchronisierungsdienst Weave soll komplett integriert werden und auch weitere Verbesserungen bei Tracemonkey sind vorgesehen.
Die Roadmap ist derzeit noch klar als Entwurf gekennzeichnet, die Planungen sind also noch nicht abgeschlossen und selbst dann wären die Termine nicht unverrückbar.
Firefox 4.0 für Ende 2010 geplant |
- 1
- 2
Das verhalten hab ich selbst mehrfach bei meinen PCs und auch bei anderen Leuten erlebt...
Welche denn?
Denn wenn mich nicht alles täuscht ist das ein GEZ Feed. Somit könnte man fast behaupten...
Also, wenn ich 10 Tabs öffne, dann soll mein Browser auch 10 Tabs öffnen und nicht nur 2...
16-Bit geht immer noch in Windows7, aber nur in der 32-Bit-Version. Ich schätze mal, es...