Openajax Alliance veröffentlicht Hub 2.0
Spezifikation samt Open-Source-Implementierung veröffentlicht
Die Openajax Alliance hat die Spezifikation von Openajax Hub 2.0 verabschiedet. Damit sollen sich sichere Mashup-Applikationen umsetzen lassen.
Openajax Hub 2.0 entstand in den letzten beiden Jahren und bringt eine Javascript-Bibliothek für sichere Unternehmens-Mashups mit. So sollen Widgets und Mashups besser vor Angriffen geschützt werden. Dazu isoliert Hub 2.0 Widgets von Dritten in sicheren Sandboxen und regelt die Kommunikation verschiedener Widgets untereinander über einen sogenannten Security-Manager.
Hub 2.0 spezifiziert dazu Javascript-APIs mit dem Ziel, sichere Mashups über verschiedene Hersteller hinweg zu ermöglichen. Darüber hinaus hat die Openajax Alliance eine Open-Source-Implementierung der Spezifikation veröffentlicht, die in Javascript geschrieben wurde und in allen nennenswerten Desktopbrowsern laufen soll. Darüber hinaus stehen Testsuiten für Hub 2.0 bereit.
Die Openajax Alliance zählt mittlerweile mehr als 100 Mitglieder, darunter Adobe, die Eclipse Foundation, Google, IBM und Microsoft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Seit es Mashups gibt, finde ich die so wichtig wie Tags oder andere Dinge, die sich noch...
Im ersten Moment dachte ich wirklich ich lese Jagged Alliance...........