Google übersetzt jetzt in 51 Sprachen
Google Translate um neun Sprachen erweitert
Googles automatischer Übersetzungsdienst kann nun Texte in 51 Sprachen übersetzen. Dazu gehören unter anderem alle 23 offiziellen Sprachen der EU. Mit dem Update kamen noch einmal neun Sprachen dazu.
Die neuen Sprachen sind Weißrussisch, Isländisch, Afrikaans, Irisch, Mazedonisch, Malaiisch, Swahili, Walisisch und Jiddisch. Google gab in einem Blogposting bekannt, dass mittlerweile 2.550 Sprachpaare möglich sind - also Kombinationen von Urprungs- und Zielsprachen, in die die Übersetzungen möglich sind.
Neben einzelnen Wörtern übersetzt Google Translate auf Wunsch auch ganze Sätze oder Webseiten, wobei die maschinelle Übersetzungsqualität bei komplexeren Sätzen oft zu wünschen übrig lässt.
Dies gibt Google auch selbst zu. Gerade bei den neuen Sprachen soll sich das aber in Zukunft noch ändern.
Die Übersetzungsfunktion ist in einigen Google-Produkten bereits integriert. So können E-Mails in Google Mail und RSS-Feeds im Google Reader übersetzt werden. Auch in Googles Text und Tabellen ist Google Translate mittlerweile integriert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Google Translate spuckt Übersetzungen aus, die kaum brauchbar sind. Für einzelne Worte...
Deutsch auf Weissrussisch habe ich bei Google aber nicht gefunden, wenn ich auf...
Geht wohl eher um eine Wort-zu-Wort-Übersetzung als eine ordentliche Übersetzung.