Interview: Der Herr der Playstation-Spiele
Golem.de: Wie weit mischt sich Sony eigentlich bei den Entwicklerstudios in die internen Strukturen ein? Sie haben ja ein Interesse daran, dass die Spiele möglichst gut und pünktlich fertig werden.
Yoshida: Wenn ein Entwicklerstudio wächst, dann muss es natürlich auch seine Strukturen anpassen. Das ist wichtig, insbesondere weil die Teams derzeit größer werden und Kommunikation eine zunehmende Rolle spielt. Einige Entwickler beraten wir schon, bei einigen geht das auch mal weiter - wenn wir beispielsweise helfen, angemessen große Büroflächen bereitzustellen.
Golem.de: Was sind für Sie die interessantesten neuen Entwicklungen im Spielemarkt?
Yoshida: Bewegungssteuerung ist eine wichtige Neuerung für uns. Wir haben viel Erfahrung damit, mit innovativen Eingabegeräten erfolgreiche Marken zu schaffen - etwa Eyetoy, Singstar oder Buzz. Unsere neue Bewegungssteuerung ist allerdings nicht für ein einzelnes Spiel gedacht, sondern eher als Initiative für eine neue Plattform, die Entwickler für viele verschiedene Arten von Spielen verwenden können.
Unsere Studios sind derzeit stark in die Entwicklung der Controller eingebunden, weil wir viele Anforderungen daran stellen und Ideen haben, was man damit alles tun könnte. Die Absicht ist, ein breites Publikum zu erreichen, indem wir Spiele zugänglicher und einfacher zu spielen machen. Wir bekommen aber auch sehr positives Feedback von den Hardcorefans. Die wollen, dass unsere Bewegungssteuerung auch in konventionelleren Spielen funktioniert.
Golem.de: Was hat sie das letzte Mal in einem Spiel wirklich überrascht?
Yoshida: Das war eine neue Technologie, die wir aber noch nicht angekündigt haben. Davor war ich zuletzt auf der E3 überrascht, als ich die Livedemonstration von Uncharted 2 gesehen habe.
Interview: Der Herr der Playstation-Spiele |
Das macht aber nichts, da dem grössten Teil der Menschheit offenbar genau das reicht. Mit...
hahahha absolut genial xD und so wahr. Der Yoshu Dingsbums weiß garnich mehr was er für...
Der Grafikspeicher schon. War er zur Zeit des Erscheinens der Konsolen ja auch. 256MB...
ja gern!
Managergeschwafel halt, was durch den Umstand dass er Japaner ist, noch verstärkt wird...