VDSL bei 1&1 ab 39,99 Euro im Monat
1&1 nutzt VDSL-Netz der Telekom
Ab 1. September 2009 will 1&1 Internetzugänge mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und 10 MBit/s Upstream über VDSL anbieten. Dazu kooperiert 1&1 mit der Telekom und nutzt deren VDSL-Netz.
Wie bei der Telekom wird es auch bei 1&1 VDSL mit 25 und 50 MBit/s im Downstream geben. Verfügbar sind die Anschlüsse derzeit in 53 Städten sowie zu Teilen in weiteren 550 Ortsnetzen, was einer Verfügbarkeit von 33 Prozent der deutschen Haushalte entspreche, so 1&1.
Angeboten werden die VDSL-Anschlüsse im "1&1 Doppel-Flat 25.000" für 39,99 Euro im Monat. Dabei sollen Bandbreiten von bis zu 27.800 KBit/s im Downstream sowie 5.000 KBit/s im Upstream zur Verfügung stehen. Für zusätzlich 4,99 Euro monatlich kann der Downstream mit der "Speed-Option 50.000" auf 50.000 KBit/s erhöht werden.
Zudem gibt es für 49,99 Euro monatlich den Tarif "1&1 DSL-Homenet 50.000", das eine Internet- und Telefonflatrate mit einer Bandbreite von bis zu 51.300 KBit/s im Downstream und bis zu 10.000 KBit/s im Upstream kombiniert. Darüber hinaus umfasst der Tarif 1 TByte Webspeicherplatz.
Einen entsprechenden Router liefert 1&1 in beiden Tarifen kostenlos.
Passend zum VDSL-Start bei 1&1 startet die Onlinevideothek Maxdome mit einem HD-Angebot samt entsprechender Set-Top-Box mit HDMI-Anschluss. Das Angebot kann von Kunden des Tarifs Homenet genutzt, das Maxdome Mediacenter HD für einmalig 99,99 Euro bestellt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich laufe zur zeit mit 2Mbits rum.. das ist viel zu wenig.... mit meiner alten 6Mbit war...
http://www.teltarif.de/urteil-agb-klausel-talkline/news/35524.html
Mal um was klar zu stellen T-Com ist doppelt so teuer und hat deswegen auch keinen...
...mal vom Zensur-Vertrag mal ganz abgesehen, den auch Alice unterzeichnet hat...