500.000 US-Dollar für Creative Commons
Privatspende von Google-Gründer Sergey Brin und seiner Frau Anne Wojcicki
Google-Gründer Sergey Brin und seine Frau Anne Wojcicki haben 500.000 US-Dollar an Creative Commons (CC) gespendet. Creative Commons ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für eine Reform des Urheberrechts einsetzt.
Das Geld sei in erster Linie für Science Commons bestimmt, heißt es in einem Eintrag im CC-Blog. Das am Massachusetts Institute of Technology angesiedelte Projekt setzt sich für schnelle, internetbasierte Wissenschaft ein. Ein Ziel ist es etwa, Forschungsergebnisse besser auffindbar zu machen. Dabei geht es nicht nur um technische Fragen, sondern auch um rechtliche.
Nach Auskunft von CC interessieren sich Brin und Wojcicki besonders für dieses Projekt. Wojcicki hat 2007 das Unternehmen 23andme gegründet, das Genanalysen für jedermann anbietet. Kunden sollen anhand der Analyse mehr über ihre Herkunft und über genetische Veranlagungen zu bestimmten Krankheiten erfahren.
Bemerkenswert: Die gegenwärtige Vorsitzende des Creative-Commons-Verwaltungsrates ist die kalifornische Lehrerin Esther Wojcicki, die Mutter der Spenderin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed