Patentpool für IEEE 802.11n
Via Licensing sucht Patentinhaber
Die Dolby-Tochter Via Licensing sucht nach Patentinhabern, die Rechte am WLAN-Standard IEEE 802.11n haben, um einen Patentpool zu bilden. So könnten Hersteller von Geräten und Chips alle notwendigen Patente im Paket lizenzieren.
Via Licensing will einen Patentpool rund um den WLAN-Standard IEEE 802.11n bilden, zunächst für die aktuelle Draft-Version, mit Verabschiedung des finalen Standards durch die IEEE auch für die endgültige Fassung. Daher ruft das zu den Dolby Laboratories gehörende Unternehmen jeden, der sich im Besitz entsprechender Patente befindet, auf, sich zu beteiligen.
Mit den Rechteinhabern will Via Licensing dann Bedingungen für eine gemeinsame Patentlizenz verhandeln, die zu fairen und diskriminierungsfreien Bedingungen (Reasonable and Nondiscriminatory Terms) angeboten werden soll. Jedes Patent, das auch nur in einem einzelnen Punkt notwendig für eine konforme Implementierung von 802.11n ist, zählt.
Via Licensing verwaltet bereits einen Patentpool im Bereich von IEEE 802.11 sowie Patentpools rund um Advanced Audio Coding (AAC), MPEG-2 AAC, MPEG-4 SLS, MPEG Surround und NFC. Ende Juni 2009 wurde das Unternehmen von der Open Patent Alliance (OPA) beauftragt, einen Pool von Wimax-Patenten aufzubauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...weil du keine Ahnung hast, wie so ein Standard zu Stande kommt. Weißt du wieviele...