Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung
Games Workshop hat wenig Interesse an Warhammer Online
Games-Workshop-Lizenzmanager Erik Mogensen bestätigte das nach der Gamescom. "Unsere Geschäfte sind dazu da, Tabletop-Spiele zu verkaufen ... Wir verkaufen nur GW-eigene Produkte. Die Jungs, die in unseren Shops arbeiten, müssen sich um viel kümmern - drei große Spielesysteme (Warhammer, Warhammer 40.000 und The Lord of the Rings)." Darauf sollten sich auch konzentrieren - und die Fans sich ihre Infos zu Computerspielen aus dem Fachhandel besorgen.
Wer in einen Games-Workshop-Laden gehe, wolle sich - so Mogensen - in erster Linie über die Tabletop-Spiele informieren, zu Hause könnten sie hingegen mit ihren Freunden Warhammer Online spielen. Die Entwickler von EA Mythic waren sich hingegen auf der Gamescom nicht unbedingt einig, ob es diese Interessenstrennung so wirklich gibt.
Gesunde Trennung statt profitabler Vermarktung
Mogensen: "Natürlich spielen viele unserer Fans auch Computerspiele, aber ich vergleiche es gerne hiermit: Wenn man mit den Freunden zu einem Fußballspiel geht, wird in der Regel über Fußball geredet. Man mag andere Vorlieben und Hobbys haben, aber man trennt sie etwas. Das geht auch uns und unseren Kunden so."
Auf die Frage, ob es denn nicht sinnvoll sei, enger mit EA Mythic zusammenzuarbeiten, antwortete Mogensen: "Wir denken, dass das eine gesunde Trennung ist und haben kein Interesse daran, beides zu kombinieren". Gemeinsame Vermarktung spielt keine Rolle, Gamesworkshop konzentriert sich auf die Eröffnung weiterer Geschäfte und die Vergrößerung des eigenen Tabletop-Geschäfts.
Entsprechend wird es in GW-Läden auch in Zukunft weder Warhammer Online noch Tabletop-Figuren mit beiliegenden Codes für In-Game-Items für das Onlinerollenspiel zu kaufen geben. Werbung oder DVDs mit Testzugängen liegen auch nicht aus. Da wundert es im Nachhinein nicht mehr, dass Warhammer Online durch das Warhammer im Namen weniger profitiert hat, als es seitens Electronic Arts erwartet wurde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warhammer Online - Jubiläum ohne Rückendeckung |
- 1
- 2
Wenn man meine Tagging-Forderung implementieren würde, würde bei meinen Postings...
huch? habn die sich nun doch entscheiden, ein Forum einzurichten?
Oha.
GW stellt sogar immer mehr auf Plastik um. Die Regelwerke sind mir allerdings noch nie...