Mobiler Browser Skyfire in neuer Version erschienen
Skyfire 1.1 mit aktualisierten Plugins und WML-Unterstützung
Für Smartphones mit Windows Mobile oder Symbian S60 steht der mobile Browser Skyfire in der Version 1.1 als Download zur Verfügung. Die neue Version hat einige Verbesserungen erfahren, um den Aufruf von Webseiten auf dem Mobiltelefon komfortabler zu machen.
Das Konzept von Skyfire sieht vor, dass Webseiten von einem Server speziell für diesen Browser umgewandelt werden. Dadurch lassen sich auch Flash-Inhalte sowie Silverlight-Applikationen oder Java-Daten auf dem Mobiltelefon nutzen. In der aktuellen Version wurden die Plugins für Flash, Silverlight und Quicktime aktualisiert, so dass es weniger Probleme bei der Anzeige solcher Inhalte geben soll.
Skyfire 1.1 kann nun auch WAP-Seiten im WML-Format darstellen, so dass dieser Teil des mobilen Internet auch für diesen Browser erreichbar wird. Ansonsten verspricht der Hersteller beschleunigte Seitenladezeiten sowie auf Symbian-Geräten schnellere Scroll- und Zoomfunktionen. Auf Geräten mit normaler Handytastatur dienen die Tasten 2 und 8 nun zum Blättern in Webseiten, was das Lesen auf dem mobilen Gerät vereinfachen soll.
Skyfire 1.1 gibt es für Smartphones mit Windows Mobile oder Symbian S60 ab der 3rd Edition kostenlos als Download. Über die Downloadseite kann der Browser entweder via PC und anschließender Synchronisation oder direkt vom Mobiltelefon installiert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hab mit meinen N97 Browser noch KEINEN Flashinhalt anschauen können. Werde Skyfire...
Nunja, "ab" bedeutet fuer mich, das die 5th Edition ebenso unterstuetzt wird. Wird sie...
Mal auf meinem E71 ausprobiert kann ich im Vergleich zu Opera Mini nur ein vernichtendes...
Geht wohl eher um Nickklau.