Früherer Grünen-Abgeordneter tritt der Piratenpartei bei
Herbert Rusche hat eine neue politische Heimat gefunden
Ein ehemals führendes Mitglied der Grünen ist zur Piratenpartei gewechselt. Mit Herbert Rusche, so glaubt die Piratenpartei, sei der Einzug in den Bundestag schon gesichert.
Herbert Rusche (57), ehemals Bundestagsabgeordneter der Grünen, ist der Piratenpartei Deutschland beigetreten. "Was die Grünen in den 70er und 80er Jahren waren, sind die Piraten heute", erklärte er.
Rusche ist Aktivist gegen die Diskriminierung Homosexueller und aktiver Buddhist. Ab 1985 gehörte er für die Grünen als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an. Zuvor war er Landesgeschäftsführer der Grünen in Hessen. 2001 trat er aus Protest gegen den Kosovo-Krieg aus der Partei aus.
Rusche habe schon einmal dazu beigetragen, "eine Gruppierung engagierter junger Menschen in Richtung einer regierungsfähigen Partei zu entwickeln, und wird uns nach unserem Einzug in den Bundestag bei der Arbeit im politischen Alltag deshalb sehr helfen können", sagte Nicole Hornung, Mitglied des Bundesvorstands der Piratenpartei.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Leider ist der Begriff Atheismus" verwaschen, da eigentlich verschiedene Vorstellungen...
Wenn du ihm verbieten willst, dass er öffentlich äußert, dass sich andere öffentlich äu...
Und weißt du, warum das so ist? Weil die Piratenpartei ein gesellschaftliches Momentum...
Mit den PayPal Button hatten wir große Schwierigkeiten, bzw. ob wir es überhaupt nehmen...
Das ist schon Lustig. Zwei verschiedene Partein werden unter einen Namen zusammengefaßt...