HTML 5 - Verstärkung für die HTML-Arbeitsgruppe des W3C
Drei statt zwei Vizevorsitzende - Apple neu dabei
Die HTML-Arbeitsgruppe des World Wide Web Consortium (W3C) erhält Verstärkung. HTML-Erfinder Tim Berners-Lee hat mit Maciej Stachowiak von Apple einen dritten Vizevorsitzenden.
Stachowiak leitet bei Apple das Webkit-Team, arbeitet aktiv an der Entwicklung der Browser-Engine mit und war einer der ersten Entwickler von Apples Browser Safari. In Sachen Webstandards ist Stachowiak seit geraumer Zeit aktiv, vor allem beim Thema HTML 5, und auch Mitglied im Lenkungsausschuss der WHATWG, einem Zusammenschluss von Browserherstellern, die einst mit den Arbeiten an HTML 5 begonnen haben.
Neben Stachowiak gibt es mit Paul Cotton einen weiteren neuen Vize in der HTML-Arbeitsgruppe. Der Microsoft-Mitarbeiter ersetzt seinen Kollegen Chris Wilson, der sich bei Microsoft künftig anderen Aufgaben widmen wird. Cotton ist Partner Group Manager bei Microsoft und als solcher für das Web Services Standards and Partners Team verantwortlich. Er ist seit 1998 im W3C aktiv, unter anderem bei der Leitung der XML Query Working Group und der WS-Policy Working Group. Er war zudem Mitglied im W3C Advisory Board.
Dritter Vize der HTML-Arbeitsgruppe bleibt Sam Ruby von IBM.
Die Aufstockung um einen Vizevorsitzenden begründet Berners-Lee damit, dass es bei der Entwicklung von HTML 5 viel zu tun gebe. Der neue Standard soll das veraltete HTML 4.01 ablösen. Teile aus HTML 5 sind mittlerweile in vielen Browsern implementiert. Lediglich der Internet Explorer hinkt hinterher. Allerdings hat Microsoft mittlerweile angekündigt, sich ebenfalls bei HTML 5 zu engagieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
apple soll erstmal an deren osx weiterarbeiten bevor es sich in stanarisierten projekten...