Onlinebanking-Software Hibiscus 1.10 erschienen
Unterstützung des Sicherheitsprofils RDH-10
Die freie Onlinebanking-Software Hibiscus ist in der Version 1.10 verfügbar. Sie bringt kleinere Änderungen, ist aber in erster Linie als Maintenance-Release gedacht.
So unterstützt Hibiscus 1.10 das Sicherheitsprofil RDH-10, das nach Angaben des Entwicklers von einigen Banken mit der Schlüsseldiskette genutzt wird. Anwender, die PIN und TAN oder eine Chipkarte verwenden, müssen wegen dieser Funktion daher nicht umsteigen.
Darüber hinaus unterstützt Hibiscus nun aber auch vorgemerkte Umsätze, Überweisungen als bankinterne Umbuchungen und benutzerdefinierte Farben in den Umsatzkategorien. Umsätze lassen sich zudem als geprüft markieren und Hibiscus kann bei HTTPS-Verbindungen mit Proxys umgehen.
Eine Liste aller Neuheiten sowie aller behobenen Fehler gibt es auf der Projektseite.
Die Java-Software Hibiscus läuft als Plug-in innerhalb des Jameica-Frameworks. Jameica 1.8 und Hibiscus 1.10 können ab sofort heruntergeladen werden. Sowohl Hibiscus als auch Jameica stehen unter der GPL, die Installation wird für Windows, Linux und MacOS X erklärt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi Olaf, so trifft man sich in den Foren ;-). Ganz dickes Danke mal wieder für dein...
HBCI (oder neuerdings FinTS genannt) ist eine rein deutsche Erfindung. Mir ist derzeit...