PostgreSQL erstmals als Alphaversion
Früher Einblick in die Entwicklung
Die Entwickler des objektrelationalen Datenbankmanagementsystems PostgreSQL haben eine erste Alpha der kommenden Version 8.5 freigegeben. Damit geben sie frühzeitig Einblick in die Entwicklung.
PostgreSQL 8.5 Alpha 1 ist die erste Alphaversion, die das PostgreSQL-Projekt je veröffentlicht hat. In Zukunft sollen schon früh Entwicklungsversionen freigegeben werden, damit erfahrene Nutzer sich mit den neuen Funktionen und den Änderungen auseinandersetzen können. Da sich die Alpha nicht für den produktiven Einsatz eignet, stellen die Entwickler nur den Quellcode zur Verfügung.
EXPLAIN kann jetzt in den Formaten XML und JSON ausgegeben werden. BYTEA unterstützt die Ein- und Ausgabe von Hexstrings, Unique Constraints lassen sich zurückstellen und es gibt Änderungen an der Buildumgebung. Die Release Notes enthalten weiterführende Informationen.
Vor einer Betaversion sollen noch drei oder vier weitere Alphaversionen veröffentlicht werden. Eine Garantie, dass API-Änderungen oder neue Funktionen auch in der finalen Version zu finden sein werden, geben die Entwickler nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
da meinst du falsch, was du merkst, wenn du den artikel oder auch das announcement von...